Grundkurs

Mehr erfahren>

Aufbaukurs

Mehr erfahren>

Kindergeburstag

Mehr erfahren> 

Klettertechnikkurs2 

Mehr erfahren>

Kinderkurse

Mehr erfahren>

Eltern sichern ihre Kinder

Mehr erfahren>

Ferienprogramm

Mehr erfahren>

Schnupperklettern

Mehr erfahren>

Individual Training

Mehr erfahren>

Klettertechnikkurs 1

Mehr erfahren>

DAV-Trainingsgruppen

Mehr erfahren>

Anmeldung

Mehr erfahren>

Hygieneregeln

  • Kein Zutritt für Personen, die Krankheitszeichen (z. B. Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks- / Geruchssinn, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen) und/oder Fieber haben!
  • Das Tragen von medizinischen /FFP2 Masken gemäß §3 der CoronaVO ist Pflicht! Ausgenommen ist nur derjenige, der aktiv klettert.
  • Abstände von min. 1,5 m zu anderen Besuchern sind einzuhalten. Die ausgewiesenen Wartebereiche sind zu nutzen. Keine Menschenansammlungen bilden.
  • Check-In und Check-Out Pflicht, kein Verlassen der Halle ohne Check-Out!
  • Seilklettern: Zwischen zwei Seilschaften ist immer eine Sicherungslinie freizuhalten!
  • Bouldern: Die maximale Zahl der Nutzer (oberer Raum 5 Personen, unterer Raum 2 Personen) ist einzuhalten.
  • In den Toilettenräumen darf sich jeweils nur eine Person aufhalten.
  • Duschen und Umkleidekabinen dürfen bei den Herren jeweils von 2 Personen, bei den Damen von jeweils 4 Personen gleichzeitig benutzt werden (Pro Duschraum immer nur 1 Person gleichzeitig; beim Duschen muss keine Maske getragen werden).
  • Auf ausgiebige Handhygiene ist zu achten.
  • Der Aufenthalt im Thekenbereich ist nur zur Bestellung und Abholung von Speisen und Getränken erlaubt. Der Verzehr dieser findet an den vorgesehenen Plätzen auf der Tribüne oder im Außenbereich statt.
  • Kein Kinderspielbetrieb in der gesamten Halle.
  • Wir empfehlen die Nutzung von Magnesia oder Liquid Chalk zur Verhinderung von Schmierinfektion.

Jede Seilschaft/Besucher ist zur Einhaltung der Regeln verpflichtet und für deren Einhaltung verantwortlich!